Einwohner | 38,746,310 |
Bevölkerungswachstum | -1.00% |
Geburtenrate | 8.31 Geburten pro 1.000 Einwohner |
Lebenserwartung | |
insgesamt | 76.45 Jahre |
Männer | 72.53 Jahre |
Frauen | 80.62 Jahre |
Altersstruktur | |
0-14 Jahre | 14.80% |
15-64 Jahre | 67.73% |
65 Jahre und mehr | 17.47% |
|  |
| Bevölkerungspyramide |
Medianalter | 39.90 Jahre |
Geschlechterverhältnis | 0.94 M/ F |
Bevölkerungsdichte | 123.91 Einwohner pro km² |
Urbanisierung | 61.90% |
Städte | |
(F 2015) Warszawa (Warschau) 1.744.351 Einw., Kraków (Krakau) 761.069, Lódz (Lodz) 700.982, Wroclaw (Breslau) 635.759, Poznan (Posen) 542.348, Gdansk (Danzig) 462.249, Szczecin (Stettin) 405.657, Bydgoszcz (Bromberg) 355.645, Lublin 340.727, Katowice (Kattowitz) 299.910, Bialystok 295.981, Gdynia (Gdingen) 247.478, Czestochowa (Tschenstochau) 228.179, Radom 216.159, Sosnowiec (Sosnowitz) 207.381, Torun (Thorn) 202.689, Kielce 198.046, Rzeszów 185.896, Gliwice (Gleiwitz) 183.392, Zabrze (Hindenburg) 176.327 |
Ethnien | |
Polnisch 96,9%, schlesisch 1,1%, deutsch 0,2%, ukrainisch 0,1%, andere und nicht spezifizierte 1,7% (2011 geschätzt)
Anmerkung: entspricht der zuerst angegebenen ethnischen Zugehörigkeit |
Religionen | |
Katholiken (römisch-katholisch) 95% (davon 75% praktizierend),
Orthodoxe 1,3%
Protestanten 0,3%,
Andere 0,3%
nicht spezifiziert 8,3%
[2002] |
Human Development Index (HDI) | 0,88 |
HDI Ranking | 35 |