 Lexas.ORG > Alle Organisationen und Gruppierungen von A - Z > N > Nuclear Suppliers Group (NSG)
Lexas.ORG > Alle Organisationen und Gruppierungen von A - Z > N > Nuclear Suppliers Group (NSG)
		
	
	
	
	 
		
		Nuclear Suppliers Group (NSG)
		Die Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer 
		oder engl. Nuclear Suppliers Group (NSG) ist eine Gruppe von 48 
		Staaten (Stand Juli 2014), 
		die zur
		Nicht-Weiterverbreitung von
		Kernwaffen beitragen wollen, indem sie gemeinsame Richtlinien zur 
		Exportbeschränkung umsetzen. Diese Gruppe wurde 1974 in einer Reaktion 
		auf die erste von
		Indien 
		entwickelte und gezündete
		Atombombe gegründet. Es war klargeworden, dass offenbar aus 
		kerntechnischem Material, das Indien für die friedliche Nutzung der 
		Kernenergie geliefert worden war, Atomwaffen entwickelt worden waren. 
		In Anlehnung an die Maßnahmen des zuvor ins 
		Leben gerufenen
		
		Zangger-Komitees (benannt nach dessen ersten 
		Vorsitzenden, dem Schweizer Professor Claude Zangger), welches die 
		Exportkontrollbestimmung des Nichtverbreitungsvertrages über Kernwaffen 
		gemeinschaftlich und weitgehend einheitlich interpretierte, verfolgt die 
		NSG ebenfalls das Ziel, durch abgestimmte nationale Exportkontrollen die 
		Verbreitung von Nuklearwaffen zu verhindern. Dabei orientieren sich die 
		tatsächlichen Maßnahmen der NSG an denen des
		
		COCOM.
		Die Gruppe hat momentan 48 Mitglieder:
		
		http://www.nuclearsuppliersgroup.org/de/mitglieder 
 
	
Quellen
	
Bildnachweis
Weblinks