Organisation Ostkaribischer Staaten (OECS)
Die Organisation Ostkaribischer Staaten (englisch:
Organisation of Eastern Caribbean States, kurz OECS)
ist ein
supranationaler Staatenbund.
Mitglieder
Die OECS wurde am 18. Juni 1981 durch den Vertrag von
Basseterre gegründet und besteht aus folgenden
Mitgliedstaaten bzw. britischen Überseegebieten:
Antigua und Barbuda, Dominica
,
Grenada ,
Montserrat,
St. Kitts und Nevis,
St. Lucia,
St. Vincent und die Grenadinen
Assoziierte Mitglieder
Anguilla
,
Britische Jungferninseln
Ziele
- Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene
- Einheit zwischen den Mitgliedstaaten
- Verteidigung der Eigenstaatlichkeit, der
Unverletzlichkeit des Gebietes sowie der Unabhängigkeit
- Vereinheitlichung der Außenpolitiken der Mitgliedstaaten
- Wirtschaftszusammenführung zwischen den Mitgliedstaaten
Hauptorgane
- Oberste Behörde
- Ostkaribische Zentralbank (The Eastern Caribbean Central
Bank)
- Ostkaribischer Hoher Gerichtshof (Eastern Caribbean
Supreme Court)
- Sekretariat
|
Organisation of
Eastern Caribbean States (OECS)
|
Karte der Ostkaribik showing OECS member states
(dark green) and associate member states (light
green).
|
Secretariat |
Morne Fortune,
Castries
Saint
Lucia |
Mitglieder |
- 7 Mitgliedsstaaten
- 2 associated states
|
Establishment |
- |
Treaty of Basseterre |
18 June 1981 |
Area |
- |
Total |
3,147 km2
1,215 sq mi |
Einwohner |
- |
2008 estimate |
636,000 |
- |
Density |
202.1/km2
523.4/sq mi |
Website
www.oecs.org |
|